BildungsCampus Neuenhof
Sanierung, Umbau und Erweiterung zum neuen BildungsCampus Neuenhof in Siegburg
Verhandlungsverfahren: Zuschlag
PROJEKT
Die Sanierung und Erweiterung des 5,4 ha großen Schulareals an der Zeithstraße im Zentrum von Siegburg zum neuen BildungsCampus Neuenhof ist das größte Bauprojekt, das bis dato von der Kreisstadt Siegburg realisiert wurde. Der neue BildungsCampus soll zukünftig die Gesamtschule, die Realschule, den Theaterschatz e. V. sowie das Evangelische Jugendwerk beherbergen. Ziel ist ein gemeinschaftlicher Campus, der die vier Institutionen vereint und dabei allen Nutzern genug Raum und Eigenständigkeit lässt. Das ganzheitliche architektonische Konzept vereint hohen ökologischen Anspruch mit großer planerischer Qualität und bildet den baulichen Rahmen für die Umsetzung einer modernen und zukunftsfähigen Pädagogik.
MASSNAHMEN
Die weitreichenden Maßnahmen umfassen die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes von 1973 und dessen Erweiterung um zwei Baukörper mit einer Bruttogrundfläche von ca. 10.400 m², den Umbau des Forums zur zentralen Mitte, die Umstrukturierung und Systematisierung des Bestands von 1997/2008 und den Neubau einer neuen gemeinschaftlichen Mensa als Solitär. Weiterhin wird die bestehende 3-Feld-Sporthalle um ein Feld erweitert und als neuer professioneller künstlerischer Wirkungsort für den Theaterschatz e. V. umgebaut und erweitert mit Marktplatz, Foyer, Bühnen, Zuschauerbereich, Ton- und Kamerastudio und Fundus.
MACHBARKEITSSTUDIE + PHASE NULL
Im Vorfeld der hochbaulichen Maßnahmen hatte farwick+grote das bestehende Schulgebäude im Rahmen einer Machbarkeitsstudie in architektonischer und funktionaler Hinsicht untersucht und anschließend mithilfe einer „Phase Null“ gemeinsam mit Vertretern von Verwaltung, Lehrern, Nutzern und Eltern ein zukunftsfähiges Raumprogramm für Gesamt- und Realschule sowie den Theaterschatz erarbeitet.
Berufskolleg Ibbenbüren
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Sporthalle Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
BildungsCampus Neuenhof Siegburg
Stadtteilschule Hamburg-Winterhude
Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Mariengarden Borken
Berufskolleg-Campus Moers
Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Elsa-Brändström-Realschule Rheine
Oberstufenzentrum Körperpflege Berlin
Wohnen am Lindenrund Gronau
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
St. Josef Ahaus
Grundschule Altenberge
Grundschule Lünen
LWL-Förderschule Oelde
Kapelle Heilig Kreuz Recklinghausen
Pfarrheim St. Amandus Datteln
Haus Esselt Hünxe
Otto-Pankok-Museum Hünxe
Lensing Media Ahaus
St. Antonius-Haus Schöppingen
Haus des Wissens Bochum
Sparkasse Bergkamen
Heiersstrasse Paderborn
Ratstrakt Kamen
Volkshochschule Dortmund
Berkelmühle Stadtlohn
Berufliche Schule Norderstedt
Informationszentrum Raesfeld
Jugendbildungsstätte Saerbeck
Veranstaltungszentrum Bochum
Wohnen Spinnereistraße Gronau
Naturparkhaus Steveraue Olfen
Söderblom Gymnasium Espelkamp
Gut Eichtal Overath
Herta-Lebenstein-Realschule Stadtlohn
Pfarrheim St. Pankratius Isselburg
Sporthalle Unna
Oberschule Hermannsburg Bremen
Weiterbildungszentrum IHK Münster
Wohnen mit Aussicht in Münster-Gievenbeck
Losbergschule Stadtlohn
Sporthalle Werne
Berufskolleg Düsseldorf
Wohnanlage Borken
Sporthalle Ahaus
Pfarrheim St. Clemens Dortmund
Oberschule Artland Quakenbrück
Anne-Frank-Realschule Ahaus
Hildegardis-Schule Hagen
Hospiz zum Hl. Franziskus Recklinghausen
Mehrfamilienhausgruppe Weissdornweg Bocholt
Hochschule Ernst Busch Berlin
Vöcker Ahaus
Schulzentrum Hameln
Hauptschule Gescher
Berufskolleg Ahaus
Pfarrheim St. Josef Marl
Gesamtschule Gescher
Mensa Versammlungshalle Neuenkirchen
Pfarrheim St. Bartholomäus Isselburg
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie Berlin
Kunstausstellung Ahaus