Haus Esselt
Denkmalgerechte Sanierung Haus Esselt in Hünxe
Wohnhaus und Wirkungsstätte des Künstlers Otto Pankok (1893-1966)
KUNSTSTÄTTE HAUS ESSELT
Natur, Kunst und Atmosphäre: Das Haus Esselt in Hünxe, der Alterswohnsitz des deutschen Künstlers Otto Pankok, ist ein Ort der besonderen Symbiose. Hier lebte und arbeitete der Vertreter des expressiven Realismus bis zu seinem Tod im Jahr 1966 mit seiner Frau Hulda und seiner Tochter Eva Pankok. 1330 wird das Gut erstmalig urkundlich erwähnt, 1491 als besonders gesicherte Hofanlage beschrieben. Das heutige denkmalgeschützte Haus Esselt wurde im frühen 18. Jahrhundert entwickelt und ist gegenwärtig Sitz der Otto Pankok Stiftung. Zusammen mit der Gartenanlage und der angrenzenden Museumsscheune bildet das Wohnhaus ein kulturelles Zentrum zur Erhaltung des Lebenswerks des Künstlers Otto Pankok.
MASSNAHMEN
Das Wohnhaus mit Druckwerkstatt und Schriftenarchiv wurde als Lebensraum von den Pankoks im Detail behutsam gestaltet und vermittelt bis heute einen authentischen Einblick in das Leben und Wirken der Künstlerfamilie. Zielsetzung der denkmalgerechten Sanierung war es daher, das originale Erscheinungsbild, den ursprünglichen Charakter und die kulturelle Identität des Hauses zu bewahren und durch sensibel durchgeführte, kaum sichtbare bauliche Maßnahmen zu schützen. Zugleich wurden die Voraussetzungen für modernes Wohnen und Arbeiten geschaffen.
Im ersten Bauabschnitt wurden der Dachstuhl konstruktiv ertüchtigt und umfassende Maßnahmen zur Sanierung der Gebäudehülle durchgeführt (Sanierung der Fassade mit Erneuerung des Sockelputzes, Aufbringen einer neuen Zementschlämme, Instandsetzung der historischen Fenster und Blendläden, Abdichtung der Kellerwände und Einbringen einer Horizontalsperre). Anschließend erfolgte im zweiten Bauabschnitt die Sanierung und energetische Ertüchtigung der Innenräume (Sanierung des Innenputzes, Einbau zusätzlicher Kastenfester und einer Windfangtür, Ertüchtigung der Innentüren, der Treppe und der Oberböden) inklusive der Implementierung eines Besucher-WCs im Erdgeschoss. Dabei wurde bei der Auswahl der Materialien besonderen Wert auf natürliche und für das Denkmal angemessene Baustoffe gelegt (Hanf zur Abdichtung der Fenster, Leinölfarben, Kalkputz an den Innenwänden etc.).
Die Sanierungsmaßnahme wurde mit Geldern des Bundes, des Landes NRW und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert.
Berufskolleg-Campus Moers
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Berufskolleg Ibbenbüren
Naturparkhaus Steveraue Olfen
Stadtteilschule Hamburg-Winterhude
Sporthalle Berufskolleg Campus Moers
Sporthalle Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
BildungsCampus Neuenhof Siegburg
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
LWL-Förderschulen Bielefeld
Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Otto-Pankok-Museum Hünxe
Haus Esselt Hünxe
Elsa-Brändström-Realschule Rheine
Oberstufenzentrum Körperpflege Berlin
Wohnquartier Laubstiege Gronau
Mariengarden Borken
St. Josef Ahaus
Grundschule Altenberge
Grundschule Lünen
LWL-Förderschule Oelde
Kapelle Heilig Kreuz Recklinghausen
St. Antonius-Haus Schöppingen
Pfarrheim St. Amandus Datteln
Lensing Media Ahaus
Pfarrheim Lünen
Haus des Wissens Bochum
Sparkasse Bergkamen
Heiersstrasse Paderborn
Ratstrakt Kamen
Volkshochschule Dortmund
Berufliche Schule Norderstedt
Berkelmühle Stadtlohn
Informationszentrum Raesfeld
Jugendbildungsstätte Saerbeck
Veranstaltungszentrum Bochum
Wohnen Spinnereistraße Gronau
Söderblom Gymnasium Espelkamp
Gut Eichtal Overath
Herta-Lebenstein-Realschule Stadtlohn
Pfarrheim St. Pankratius Isselburg
Sporthalle Unna
Oberschule Hermannsburg Bremen
Weiterbildungszentrum IHK Münster
Wohnen mit Aussicht in Münster-Gievenbeck
Losbergschule Stadtlohn
Sporthalle Werne
Berufskolleg Düsseldorf
Wohnanlage Breslauer Straße BORKEN
Sporthalle Ahaus
Oberschule Artland Quakenbrück
Anne-Frank-Realschule Ahaus
Hospiz zum Hl. Franziskus Recklinghausen
Mehrfamilienhausgruppe Weissdornweg Bocholt
Hochschule Ernst Busch Berlin
Vöcker Ahaus
Schulzentrum Hameln
Hauptschule Gescher
Berufskolleg Ahaus
Pfarrheim St. Josef Marl
Gesamtschule Gescher
Mensa Versammlungshalle Neuenkirchen
Pfarrheim St. Bartholomäus Isselburg
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie Berlin
Pfarrheim St. Clemens Dortmund
Kunstausstellung Ahaus