Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Neues Wohnquartier an der Bischof-Kaiser-Straße in Dülmen
Das Wohnquartier "Am Haselbach" steht für die Revitalisierung einer Brache in ein maßvoll verdichtetes Wohnquartier mit eigener Identität. In nur 1 km Entfernung zum Stadtkern entstanden auf einem aufgelassenen Areal eines Großmühlenbetriebes drei Wohnhöfe mit einem Wohnungsmix für Menschen aller Altersklassen mit ihren unterschiedlichen Wohnbedürfnissen. Von der Singlewohnung bis zu individuell erschlossenen Maisonettewohnungen für Familien als Alternative zum Einfamilienhaus reicht das Spektrum der Wohnungstypen und -größen. 111 öffentlich geförderte und 76 frei finanzierte Wohnungen, davon 16 rollstuhlgerecht, verteilen sich auf 12 Häuser und unterstützen so soziale Mischung und die Bildung von lebendigen Nachbarschaften. Neben der Beseitigung der Altlasten war eine Güterbahntrasse eine große Herausforderung bei der Planung, worauf mit einer lärmschutzoptimierten Grundrissorganisation sowie aktivem und passivem Lärmschutz reagiert wurde, um ein lebenswertes Wohnumfeld zu schaffen.
Grünflächen mit Baumpflanzungen klimaresistenter Arten prägen im Zusammenspiel mit den Mietergärten das Quartier, bilden attraktive Wohn- und Lebensbereiche für unterschiedliche Nutzer und lassen Individualität zu. Begrünte Innenhöfe mit Gemeinschafts- und Spielflächen charakterisieren die Quartiersmitten, laden zum Treffen und Verweilen ein und leisten einen wertvollen Beitrag für ein kommunikatives, aktives Miteinander.
Das Projekt wurde im Taktbauverfahren errichtet und zeichnet sich durch eine sehr kurze Zeitspanne von der Planung bis zur Fertigstellung aus. Von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung der drei Bauabschnitte wurden durch die kooperative Zusammenarbeit von Wohnungsbaugenossenschaft, Planungsteam und Kommune lediglich drei Jahre benötigt.
Stadtquartier "7 Höfe - Leben an der Aa" Bocholt
Berufskolleg Ibbenbüren
Naturparkhaus Steveraue Olfen
Stadtteilschule Hamburg-Winterhude
Sporthalle Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
BildungsCampus Neuenhof Siegburg
Berufskolleg-Campus Moers
Sporthalle Berufskolleg Campus Moers
Fridtjof-Nansen-Realschule Gronau
Wohnquartier am Haselbach Dülmen
Otto-Pankok-Museum Hünxe
Haus Esselt Hünxe
Elsa-Brändström-Realschule Rheine
Oberstufenzentrum Körperpflege Berlin
Wohnquartier Laubstiege Gronau
Mariengarden Borken
St. Josef Ahaus
Grundschule Altenberge
Grundschule Lünen
LWL-Förderschule Oelde
Kapelle Heilig Kreuz Recklinghausen
St. Antonius-Haus Schöppingen
Pfarrheim St. Amandus Datteln
Lensing Media Ahaus
Pfarrheim Lünen
Haus des Wissens Bochum
Sparkasse Bergkamen
Heiersstrasse Paderborn
Ratstrakt Kamen
Volkshochschule Dortmund
Berufliche Schule Norderstedt
Berkelmühle Stadtlohn
Informationszentrum Raesfeld
Jugendbildungsstätte Saerbeck
Veranstaltungszentrum Bochum
Wohnen Spinnereistraße Gronau
Söderblom Gymnasium Espelkamp
Gut Eichtal Overath
Herta-Lebenstein-Realschule Stadtlohn
Pfarrheim St. Pankratius Isselburg
Sporthalle Unna
Oberschule Hermannsburg Bremen
Weiterbildungszentrum IHK Münster
Wohnen mit Aussicht in Münster-Gievenbeck
Losbergschule Stadtlohn
Sporthalle Werne
Berufskolleg Düsseldorf
Wohnanlage Breslauer Straße BORKEN
Sporthalle Ahaus
Oberschule Artland Quakenbrück
Anne-Frank-Realschule Ahaus
Hospiz zum Hl. Franziskus Recklinghausen
Mehrfamilienhausgruppe Weissdornweg Bocholt
Hochschule Ernst Busch Berlin
Vöcker Ahaus
Schulzentrum Hameln
Hauptschule Gescher
Berufskolleg Ahaus
Pfarrheim St. Josef Marl
Gesamtschule Gescher
Mensa Versammlungshalle Neuenkirchen
Pfarrheim St. Bartholomäus Isselburg
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie Berlin
Pfarrheim St. Clemens Dortmund
Kunstausstellung Ahaus